Kategorie: Feminismus Shop

Hier im Feminismus Shop findest du meine selbst entworfenen und zum Teil handbedruckten Designs. So kannst du auch im Alltag ein kunstvolles Zeichen für Feminismus setzen!

✓ Feminismus Mode aus 100% Biobaumwolle ✓designt von Künstlerin ✓ z.T. handbedruckt

Mehr Kunst von IMPOWERMENT

Impowerment Shop

Diskriminierung geht uns alle etwas an - egal von welcher Gruppe! Die... 

Antifaschismus Shirts - gegen Rechts!

Mit diesen antifaschistischen Shirts setzen wir ein kunstvolles Zeichen gegen Rechts! ✓... 

Pride Shirts

Mit diesen Pride Shirts bauen wir Regenbogenbrücken statt Mauern - Pride is... 

Behind IMPOWERMENT

Ich bin Theresa, Künstlerin & Sozialarbeiterin aus Frankfurt.

Meine Designs wollen mehr als nur gut aussehen. Sie wollen andere mal rebellisch, mal humorvoll zum Nach- und Umdenken bringen.

Alle Motive sind von mir selbst gestaltet, zum Teil digital, zum Teil von Hand gezeichnet und in Linol geschnitzt.  

Mode als Statement

Protestbanner für jeden Tag

”Kleidung hat für mich so viel ungenutztes Potenzial! Man trägt sie jeden Tag und kann damit - ganz nebenbei - wortwörtlich wichtige Themen in den Alltag tragen.

Und vielleicht stößt man damit noch das ein oder andere Gespräch an!”

sagt Theresa, die Künstlerin hinter IMPOWERMENT

Für Mensch & Umwelt

Nachhaltige Mode

Der Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft wird nur dann konsequent zu Ende gedacht, wenn dieser Gedanke sich auch im Produktionsprozess widerspiegelt.

Deswegen setzt IMPOWERMENT auf nachhaltige Kleidung aus 100% Biobaumwolle und in Fair-Wear Qualität.

Mehr erfahren

Hinter den Kulissen

One Woman Show!

In meinem Schlafzimmer passiert die Magie. Hier stapeln sich handbedruckte Shirts und Versandmaterial.

Und hier entsteht meine Linoldruck Kunst - von mir handwerklich gedruckt. Alles, was du vor dir siehst, ist eine “One Woman Show”: Von den Designs, über die Fotos, bis hin zur Website.

In IMPOWERMENT steckt viel Arbeit und Herzblut. Und mit jedem Einkauf unterstützt du mich dabei, weiter Kunst und gesellschaftlich wichtige Themen verknüpfen zu dürfen.